SEMINARE
Auszeit im Frauenkreis:
Ein ganzes Wochenende Erdung mit Beckenboden-Yoga
Erdung mit Beckenboden-Yoga
Das intensive Praxis-Seminar für alle Frauen jeden Alters, mit oder ohne Vorerfahrung
In diesem Seminar tauchen wir tief in die Entdeckung und Erfahrung des Beckenbodens und seiner körperlichen, psychischen und energetischen Zusammenhänge ein. Ein lebendiger Beckenboden ist die Grundlage für eine sichere und stabile Yogapraxis und ein gesundes Alltagsverhalten. Der Beckenboden gibt und braucht Flexibilität, Zentrierung, Kraft, Entspannung und Erdung.
Komm in deine Mitte, löse tiefsitzende Blockaden und finde durch den Beckenboden und das Wurzelchakra zu mehr innerer Zentrierung und Kraft!
Erdung mit Beckenboden-Yoga
Das intensive Praxis-Seminar für alle Frauen jeden Alters, mit oder ohne Vorerfahrung
In diesem Seminar tauchen wir tief in die Entdeckung und Erfahrung des Beckenbodens und seiner körperlichen, psychischen und energetischen Zusammenhänge ein. Ein lebendiger Beckenboden ist die Grundlage für eine sichere und stabile Yogapraxis und ein gesundes Alltagsverhalten. Der Beckenboden gibt und braucht Flexibilität, Zentrierung, Kraft, Entspannung und Erdung.
Komm in deine Mitte, löse tiefsitzende Blockaden und finde durch den Beckenboden und das Wurzelchakra zu mehr innerer Zentrierung und Kraft!
Entspannung des Becken- und Hüftbereiches
Aktivierung der 3 Beckenbodenschichten
Zentrierung und Stabilisierung
Sanftes Beckenbodentraining
Entspannung des Nervensystems
In die innere Mitte finden
Yoga
Blockaden befreien
Erdverbindung stärken und Kraft tanken
Zentrierendes Asana-Alignment
Stärkung des Wurzelchakras
Spirituelle Erdung
Teilnehmerstimmen:
Sarah hat eine Präzision und eine Tiefe in ihrer Arbeit mit dem Fokus Erdung / Beckenboden, die ganz besonders und einzigartig ist. Dazu kommt ihre „Arbeit“ aus der Tiefe ihres Herzens. Beeindruckend und so heilsam für mich – für alle. Für die Welt. Integration vom Feinsten.
Nach dem Seminar fühle ich mich in meinem Körper zu Hause angekommen. Ich habe meinen Beckenboden ganz neu kennengelernt und bin dankbar für die vielen Praxisanteile, die dieses Kraftzentrum erfahrbar gemacht haben. Ich habe viel mehr Klarheit und viele neue Impulse & Anregungen für mein Üben und Unterrichten erhalten. Vielen herzlichen Dank!
Es war ein tiefgründiges, heilsames, erdendes Seminar durch das Sarah uns mit ihrem achtsamen Wesen und einem sehr fundierten Wissen geführt hat.
Nachdem ich schon Sarahs Online-Kurs kannte, hatte ich hohe Erwartungen an das Seminar – und alle wurden erfüllt! Sarah vermittelt die für mich genau richtige Mischung aus Anspannung und Entspannung und hat eine sehr angenehme Art, ihr Wissen weiterzugeben. Ich fühle mich in Kopf, Körper und Herz bereichert!
Ich danke dir von Herzen für dieses wundervolle Seminar, an dem du uns voller Achtsamkeit und Feinfühligkeit in die Magie und Bedeutung des weiblichen Beckenbodens geführt hast. Dank deiner Wissensvermittlung und Übungen fühle ich mich so gestärkt, sehr zentriert und tief mit mir, Mutter Erde und dem Universum verbunden.
Du erschaffst einen Raum, in dem ich mich fallen lassen durfte. Um ganz auf die innere Reise zu meinen Tiefen und Freuden tanzen zu können. Kraftvoll-strahlend und geerdet gehe ich nach Hause.
Weitere Testimonials findest du auf der Referenzen-Seite.
Termine:
25. bis 27. Juli 2025 im Gutshaus Parin / Ostsee mit Sarah Lucke
Buchungslinks:
Zeitlicher Ablauf (Änderungen möglich!):
Freitag:
• 16:30 -18:00 Uhr Kennenlernrunde und Einführung
• 18:30-20:00 Uhr Abendessen (nicht im Seminarpreis enthalten)
• 20:00-21:30 Uhr Entspannendes Beckenboden-Yoga + Fascial Release
Samstag:
• 8:00-9:00 Uhr Erdende Morgenpraxis
• 9:00-10:00 Uhr Frühstück (nicht im Seminarpreis enthalten)
• 10:30-13.00 Uhr Seminar (Fokus Beckenboden-Anatomie)
• 13:00-14:00 Uhr Mittagessen (nicht im Seminarpreis enthalten)
• 14:00 – 15:00 Uhr Freie Zeit
• 15:00 – 16:00 Uhr Medizinwanderung (alleine)
• 16:00 -16:30 Uhr Supportive Listening (zu zweit)
• 16:30-18:00 Uhr Seminar (Fokus Standhaltungen)
• 18:30-20:00 Uhr Abendessen (nicht im Seminarpreis enthalten)
• 20:00 -21:30 Uhr Ecstatic Dance
Sonntag:
• 8:00 -9:00 Uhr Morgenyoga
• 9:00-10:00 Uhr Frühstück (nicht im Seminarpreis enthalten)
• 11:00-13:00 Uhr Seminar (Fokus stabile Mitte)
• 13:00-14:00 Uhr Mittagessen (nicht im Seminarpreis enthalten)
• 14:30-15:30 Uhr Seminarabschluss
Für weitere Infos zu den Seminarhäusern etc. bitte nach unten scrollen und auf die grau hinterlegten Reiter klicken.
Bio-Hotel Gutshaus Parin in Ostsee-Nähe:
Seminarort
Gutshaus Parin, Wirtschaftshof 1, 23948 Parin
Zimmerreservierung für die Seminarteilnehmer bei Frau Möhler unter Tel. 038825 44 141.
Bei Anfahrt mit Bahn und Übernachtung im Gutshaus Parin kostenloser Shuttle-Service vom und zum Bahnhof in Grevesmühlen.
Seminarzeiten
Seminarbeginn: Freitag um 16:30 Uhr, Anreise ab 14:30 Uhr
Ende: Sonntag um 15:30 Uhr
Zeitlicher Ablauf (Änderungen möglich!):
Freitag:
• 16:30 -18:00 Uhr Kennenlernrunde und Einführung
• 18:30-20:00 Uhr Abendessen
• 20:00-21:30 Uhr Entspannendes Yoga + Fascial Release
Samstag:
• 8:00-9:00 Uhr Erdende Morgenpraxis
• 9:00-10:00 Uhr Frühstück
• 10:30-13.00 Uhr Seminar (Fokus Beckenboden-Anatomie)
• 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
• 14:00 – 15:00 Uhr Freie Zeit
• 15:00 – 16:00 Uhr Medizinwanderung (alleine)
• 16:00 -16:30 Uhr Supportive Listening (zu zweit)
• 16:30-18:00 Uhr Seminar (Fokus Standhaltungen)
• 18:30-20:00 Uhr Abendessen
• 20:00 -21:30 Uhr Ecstatic Dance
Sonntag:
• 8:00 -9:00 Uhr Morgenyoga
• 9:00-10:00 Uhr Frühstück
• 11:00-13:00 Uhr Seminar (Fokus stabile Mitte)
• 13:00-14:00 Uhr Mittagessen
• 14:30-15:30 Uhr Seminarabschluss
Kosten
450 € Seminarkosten (Frühbucher 399€)
Übernachtung mit köstlicher Bio-Verpflegung zwischen 116,-€ und 180€ pro Nacht.
Inklusive
- Reichhaltige vegetarische und köstliche Bio- Vollverpflegung: Frühstücksbuffet, Mittagessen mit Suppe, Salat, Hauptgericht und Dessert, Abendessen mit Suppe, Salaten, 4 versch. warmen Gerichten, Dessert, Brot- und Käseauswahl (auch vegan, gluten- und laktosefrei).
- Alles 100% Bio und vegetarisch
- Gefiltertes Wasser
- Freie Nutzung von Parkanlage mit Liegestühlen, Teich und Sauna
- Alle Zimmer/Räumlichkeiten sind baubiologisch renoviert und ökologisch gestaltet
- Co2-neutraler Aufenthalt
- Shuttleservice von und zum Bahnhof Grevesmühlen zwischen 9:00 und 17:00 Uhr
- Kostenfreies Internet, auch am Gästecomputer
- TV, CD-Spieler und CDs zum Ausleihen
- Nutzung der Yoga- und Blackroll-Ausstattung im Seminarraum
- …und natürlich das Seminar