Workshop: Beckenboden-Yoga entspannt
Der Workshop zum Buch
Online: Beckenbodentraining für einen entspannten Beckenboden
Lerne deinen Beckenboden in der Tiefe kennen!
In dieser Aufzeichnung eines vierstündigen Live-Onlineworkshops vom März 2021 wirst du in die Tiefe des Beckenbodens mit seinen verschiedenen Anteilen geführt. Du entspannst und energetisierst (nicht nur) deinen Beckenboden, entdeckst auf entspannte Art seine drei Muskelschichten und belebst seine faszialen Anteile. Durch das Praktizieren von yogischen Techniken geht die Arbeit weit über gewöhnliches Beckenbodentraining hinaus und wirkt harmonisierend und stärkend auf das Wurzelchakra.
Der Workshop ist in vier Teile gegliedert, damit du ihn auch gut in den Alltag integrieren kannst:
- Im ersten Teil erfährst du viel Wissenswertes über Beckenboden-Yoga und die Anatomie des Beckenbodens.
- Im zweiten Teil geht es eine Stunde lang darum, mit vielfältigen Übungen den Beckenboden sowie dein Nervensystem zu entspannen und die Hüften zu öffnen, um den Beckenboden zu beleben und die Übungen im Sitzen vorzubereiten. Denn ein kraftvoller Beckenboden braucht vor allem Flexibilität und Lebendigkeit. Nur durch Einbeziehung der Entspannung kann die Beckenbodenmuskulatur stark werden.
- Im Hauptteil geht es dann darum, zunächst die einzelnen Beckenbodenschichten kennenzulernen und zu aktivieren, um danach wieder alles zu einem Ganzen zusammenzuführen und die einzelnen Muskelfasern und das Fasziengewebe zu beleben. Der im Yoga bekannte Wurzelverschluss Mula Bandha wird dadurch besonders differenziert und entspannt erfahrbar.
- Im vierten Teil geht es darum, wie du ein beckenbodenfreundliches Alltagsverhalten etablierst, damit du deinem Beckenboden nicht schadest.
Teilnehmerstimmen:
Letzten Samstag war ich beim Online-Seminar dabei und bin anhaltend berührt und inspiriert. Meine Yogateilnehmerinnen haben mich heute besonders gelobt, dieses Lob kann ich gleich so an dich, Sarah weitergeben. Deine langjährige Erfahrung und das tiefe Wissen fließen so schön ein in deine herzliche Art zu unterrichten.
Entspannung des Becken- und Hüftbereiches
Entspannung und Aktivierung der drei Beckenbodenschichten
Rehydrierung des faszialen Gewebes im Beckenboden
Beckenboden-Bewusstsein
Einstieg ins ganzheitliche Beckenbodentraining
Erdung und Stärkung des Wurzelchakras